Über uns

Unser Team

Mitinhaber Hundeschule DOGS Wallis

Oli Furrer

Ich könnte jetzt schreiben wie gross doch meine Faszination für Hunde ist…wie viele Hunde ich schon seit Kindesalter her hatte…welche Probleme ich mit welchem Hund hatte…und was es sonst noch für Motivationen gibt um Hundetrainer zu werden. Dies schreibt jede 0815-Hundeschule und genau das will ich mit meiner Hundeschule nicht sein und darstellen. Genau genommen bin ich auch nicht Hundetrainer und ich betreibe eigentlich auch keine Hundeschule…Du fragst dich jetzt bin ich hier falsch?…keine Angst du bist schon richtig! Ich erkläre es…

Wir sind genau genommen eine Schule für Menschen mit Hund!
In erster Linie arbeite ich nicht mit den Hunden oder Welpen, sondern mit dem anderen Ende der Leine, den Menschen. Ich bringe dir die Welt deines vierbeinigen Freundes näher, zeige was deinen Hund ausmacht, wie er lernt und denkt. Ich nehme so zu sagen die Vermittlerrolle in der Beziehung zwischen dir und deinem Hund oder Welpen ein….Also bin ich eine Art „Paartherapeut“ für Mensch und Hund!
Ganz ohne das „wer bin ich“ kommen wir dann doch nicht aus, ich fasse mich jedoch kurz.

Ich wohne mit meiner Frau Jessica, unserer Tochter Nela, unserem Sohn Björn, den drei Border Collies Cainy, Keen und Ezra und einem Maltesermix Diva in Laupen.

In meiner Freizeit, wie könnte es anders sein, dreht sich meistens alles um unsere Hunde. Wir machen mit unseren Hunden eigentlich fast alles was das Herz begehrt. Sei dies Apportieren, Fährte, Treibball, Distanztraining, Hoopers usw. Vor allem machen wir aber Agility, in diesem Bereich bestreiten wir auch Turniere, mal mehr oder weniger erfolgreich. Ich konnte mich mit Faro neben ein paar gewonnenen Turnieren, bei den Schweizermeisterschaften 2014, 2015 und 2016 für das Finale qualifizieren. 2015 konnten wir sogar den guten 6. Schlussrang belegen.
Auch mit meinem jüngeren Hund Cainy war ich schon an grösseren Turnieren erfolgreich. Mein schönster und sicher auch grösster Erfolg war mit Cainy der Schweizermeistertitel der Border Collies im Jahr 2016 und der Vizeschweizermeister der Border Collies 2017.

Das Studium zum Hundetrainer beim Hundeprofi Martin Rütter war wohl die beste Entscheidung in meinem Leben, so kann ich mein Hobby die Arbeit mit Hunden und Menschen zu meinem Beruf machen.
Nun bleibt mir nur noch zu sagen, dass ich mich darauf freue, auch dich für diese Euphorie für eine harmonische Mensch-Hund Beziehung zu begeistern!
Bis bald, euer
Oli

Mitinhaberin Hundeschule DOGS Wallis

Jessica Furrer

Kurz zu mir; ich bin die Jess und wohne mit Oli und unseren Kindern Nela und Björn und unseren drei Border Collies Cainy, Keen und Ezra und einer Maltesermix Hündin Diva in Laupen.

Geboren und Aufgewachsen bin ich im Wallis, habe Biologielaborantin gelernt und in der Forschung und Entwicklung in der Pharma Branche gearbeitet. In unserer Familie sind wir mit Hunden aufgewachsen. Oli hat Faro mit in die Beziehung gebracht und ich war so begeistert von dieser Rasse, dass im Jahr 2010 mein erster eigener Hund Bliss bei uns eingezogen ist, ich habe schnell gemerkt, dass mir die Natur und die Abwechslung fehlte. Als Bliss mit 12 Wochen zu uns kam, hat sie alles gehütet, wir sind dran geblieben und sind zu einem tollen Team zusammengewachsen. Bliss hat mich sehr vieles gelernt über die Balance zwischen Ruhe und Bewegung. Mit Bliss habe ich an Agility Wettkämpfen teilgenommen und sehr viele Seminare besucht.

In meiner Freizeit verbringen wir viel Zeit draussen mit den Kindern und den Hunden. Mit unseren Hunden mache ich Hoopers, Agility, Mantrailing, Apportieren und noch vieles mehr. Bis jetzt hab ich Oli im Hintergrund unterstützt und das Administrative gemacht. Einige werden sicher schonmal mit mir Kontakt haben, da ich die Mails beantworte und auch telefonisch für euch da bin.

Nun habe ich 2021 die Ausbildung in Bonn bei Martin Rütter gemacht und konnte mein Wissen erweitern und habe vieles über die Körpersprache und Kommunikation der Hunde gelernt. Ich freue mich schon sehr euch und eure Hunde zu unterstützen und zu einem harmonischen Team zusammen zu wachsen.
Liebe Grüsse
Jess